Allgemeine Geschäftsbedingungen
..
Hundeschule & Online-Angebote "Hundemarke"
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Hundeschul- und Online-Leistungen, die zwischen Hundemarke – Stefanie Berteit, Hauptstraße 30, 23879 Mölln (nachfolgend „Hundemarke“) und dem Kunden geschlossen werden.
Kunden sind Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.
Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen gelten nur, wenn sie von Hundemarke schriftlich bestätigt wurden.
§ 2 Leistungsangebot und Vertragsgegenstand
Hundemarke bietet folgende Leistungen an:
-
Kurse, Gruppenstunden und Seminare vor Ort,
-
Einzeltraining und Verhaltensberatung,
-
Online-Kurse (Video-on-Demand),
-
Beratungs- und Coaching-Angebote.
Die Hundeschule erbringt ihre Leistungen als Dienstleistung. Ein bestimmter Erfolg des Trainings kann nicht garantiert werden, da dieser vom Verhalten und der Mitarbeit von Hund und Halter abhängt.
§ 3 Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande
-
durch Buchung über die Website www.die-hunde-marke.de,
-
durch schriftliche oder telefonische Vereinbarung,
-
oder per E-Mail-Bestätigung.
Nach der Buchung erhält der Kunde eine Bestätigung per E-Mail oder WhatsApp. Mit Zugang der Bestätigung gilt der Vertrag als geschlossen.
§ 4 Preise und Zahlung
Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung auf der Website oder im aktuellen Preisverzeichnis angegebenen Preise.
Die Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Zahlungsarten:
-
Barzahlung vor Ort,
-
Überweisung nach Rechnung,
-
oder, bei Online-Kursen, Zahlung über das jeweilige Online-Zahlungssystem (z. B. Shopify Payments, PayPal, Klarna, Sofortüberweisung).
Die Zahlung ist sofort fällig. Gerät der Kunde in Verzug, gelten die gesetzlichen Verzugszinsen.
§ 5 Teilnahmevoraussetzungen
Zur Teilnahme ist erforderlich:
-
Volljährigkeit und Geschäftsfähigkeit des Hundehalters,
-
gültige Hundehaftpflichtversicherung,
-
dem Alter des Hundes angepasster Impfschutz,
-
kein Vorliegen ansteckender Krankheiten.
Der Teilnehmer bleibt während der gesamten Trainingseinheit für seinen Hund verantwortlich und haftet für durch ihn verursachte Schäden.
Schäden an Trainingsräumen, Plätzen oder Ausstattung sind über die Haftpflichtversicherung des Hundes abzudecken.
§ 6 Pflichten des Kunden
-
Den Anweisungen der Trainer ist Folge zu leisten.
-
Der Kunde bringt geeignete Ausrüstung (Leine, Halsband oder Geschirr, ggf. Schleppleine, Decke etc.) mit.
-
Läufige Hündinnen sind grundsätzlich zugelassen.
-
Der Kunde verpflichtet sich, keine Ton-, Bild- oder Videoaufnahmen während des Trainings zu erstellen. Aufnahmen durch Hundemarke dürfen zu Schulungs- und Werbezwecken verwendet werden, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.
§ 7 Absagen und Terminverschiebungen
-
Einzeltrainings und Beratungen können bis 24 Stunden vor Beginn kostenfrei abgesagt oder verschoben werden.
-
Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird das volle Honorar berechnet.
-
Bei Kursen kann bis 1 Woche vor Kursbeginn, bei Seminaren bis 2 Wochen vor Beginn storniert werden. Danach fällt der volle Preis an, sofern kein Ersatzteilnehmer gestellt wird.
-
Bei Krankheit von Hund oder Halter kann ein Ersatztermin vereinbart werden.
Bei Absage durch Hundemarke (z. B. Krankheit, Unwetter, höhere Gewalt) werden Ersatztermine angeboten; dem Kunden entstehen dadurch keine Kosten.
§ 8 Online-Kurse und digitale Inhalte
-
Nach Zahlung erhält der Kunde Zugriff auf die gebuchten Online-Inhalte.
-
Die Inhalte stehen für die im Angebot angegebene Dauer zur Verfügung.
-
Das Widerrufsrecht erlischt, sobald der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass Hundemarke mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und der Kunde bestätigt, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert.
-
Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den bereitgestellten Inhalten. Eine Weitergabe oder öffentliche Wiedergabe ist untersagt.
§ 9 Haftung
Hundemarke haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Für leichte Fahrlässigkeit haftet Hundemarke nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“), jedoch beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
Die Haftung für Schäden am Hund, die durch andere Teilnehmer oder deren Hunde entstehen, ist ausgeschlossen.
Hundemarke haftet nicht für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch die Ausführung von Übungen entstehen, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz der Trainer.
§ 10 Wetterbedingungen
Das Training findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt, außer bei offiziellen Wetterwarnungen (z. B. Sturm, Gewitter, extreme Hitze oder Eisglätte).
In diesen Fällen kann der Trainer die Stunde absagen oder verschieben. Bereits gezahlte Beträge bleiben für den Ersatztermin gültig.
§ 11 Datenschutz
Es gilt die Datenschutzerklärung von Hundemarke, abrufbar unter www.die-hunde-marke.de/datenschutz.
Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften verarbeitet.
§ 12 Widerruf und Rücktritt
Für Dienstleistungen der Hundeschule besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht.
Bei Online-Kursen und digitalen Inhalten erlischt das Widerrufsrecht nach § 356 Abs. 5 BGB, sobald der Kunde Zugang zum Kurs erhalten hat.
§ 13 Sonstiges
Individuelle Absprachen zwischen Hundemarke und dem Kunden haben Vorrang vor diesen AGB, sofern sie schriftlich festgehalten wurden.
§ 14 Allgemeine Bestimmungen
-
Es gilt deutsches Recht.
-
Gerichtsstand ist Mölln.
-
Hundemarke übernimmt keine Erfolgsgarantie, da das Verhalten von Hund und Halter von individuellen Faktoren abhängt.
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.
Hundesalon „Hair and Hounds“
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Pflege- und Grooming-Dienstleistungen, die von Hundemarke – Stefanie Berteit, Hauptstraße 30, 23879 Mölln, unter der Bezeichnung „Hair and Hounds“ erbracht werden.
Kunden sind Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.
Abweichende Vereinbarungen gelten nur, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
§ 2 Leistungsangebot
„Hair and Hounds“ erbringt professionelle Pflege- und Grooming-Dienstleistungen rund um den Hund, z. B.:
-
Waschen, Föhnen, Schneiden, Scheren und Trimmen,
-
Entfilzen, Entwollen, Krallen- und Pfotenpflege,
-
Zahnpflege und weitere Behandlungen nach Absprache.
Alle Leistungen erfolgen nach fachlichen Qualitätsgrundsätzen und unter besonderer Beachtung des Tierschutzes.
Die Annahme eines Auftrags sowie der Umfang der Behandlung liegen im pflichtgemäßen Ermessen des Salons.
Hundemarke behält sich vor, Aufträge anzunehmen oder abzulehnen.
§ 3 Terminvereinbarung und Absage
-
Behandlungen erfolgen ausschließlich nach Terminvereinbarung – online, telefonisch oder vor Ort.
-
Absagen oder Terminverschiebungen sind bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich.
-
Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird der volle Behandlungspreis (100 %) berechnet.
Im Krankheitsfall von Hund oder Halter wird ein Ersatztermin vereinbart. -
Bei Verspätungen von mehr als 15 Minuten kann die Behandlung verkürzt oder abgebrochen werden; die gebuchte Zeit gilt als in Anspruch genommen.
-
Absagen erfolgen telefonisch, per E-Mail oder WhatsApp.
§ 4 Preise und Zahlung
-
Die Preise richten sich nach Fellstruktur, Aufwand und Verhalten des Hundes.
Preisangaben im Salon dienen der Orientierung. -
Mehraufwand (z. B. starker Filz oder überdurchschnittlicher Pflegebedarf) wird mit einem Zuschlag von 20 €berechnet.
-
Die Zahlung des Behandlungspreises ist bei Abholung des Hundes sofort fällig.
-
Zahlungsarten: Barzahlung, EC-Karte oder Gutschein.
-
Es besteht kein Anspruch auf Behandlung auf Rechnung.
§ 5 Haftung
-
Der Hundehalter bestätigt, dass der Hund keine ansteckenden Krankheiten hat und haftpflichtversichert ist.
-
Sollte der Hund während der Behandlung erkranken oder sich verletzen, ist der Salon berechtigt, nach eigenem Ermessen einen Tierarzt aufzusuchen. Die dabei entstehenden Kosten trägt der Halter.
-
Der Salon haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit besteht nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden. -
Für Schäden durch höhere Gewalt, unvorhersehbares Verhalten des Hundes, Produktunverträglichkeiten, Verfilzungen oder Unruhe des Hundes wird keine Haftung übernommen.
-
Bei stark verfilztem Fell kann es durch das Entfilzen zu Hautirritationen kommen. Dies liegt im Verantwortungsbereich des Halters.
-
Behandlungsfehler sind unmittelbar nach Abholung zu melden; spätere Reklamationen können nicht berücksichtigt werden.
Der Salon ist zunächst zu zwei Nachbesserungen berechtigt.
§ 6 Verhalten des Hundes / Abbruch der Behandlung
-
Bei aggressiven, stark ängstlichen oder gesundheitlich auffälligen Hunden darf die Behandlung abgebrochen werden.
Bereits angefallene Kosten werden anteilig berechnet. -
Der Halter verpflichtet sich, über bekannte Verhaltensauffälligkeiten des Hundes (Aggressivität, Angst, Epilepsie o. ä.) vor Behandlungsbeginn zu informieren.
-
Der Halter haftet für alle Schäden, die durch seinen Hund verursacht werden.
§ 7 Hygiene, Sicherheit und Zutritt
-
Aus hygienischen und sicherheitstechnischen Gründen ist das Betreten des Arbeitsbereichs während der Behandlung nicht gestattet.
In begründeten Fällen kann nach Absprache eine Ausnahme gemacht werden. -
Der Hund muss nach der Behandlung persönlich durch den Halter, eine bekannte Person oder eine bevollmächtigte dritte Person abgeholt werden.
-
Die Übergabe erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung.
§ 8 Fotos und Videos
Der Salon darf während oder nach der Behandlung Fotos oder kurze Videos des Hundes anfertigen und diese zu Werbe- oder Schulungszwecken (z. B. Website, Social Media) verwenden, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.
Ein Widerspruch kann jederzeit formlos erfolgen.
§ 9 Datenschutz
Es gilt die Datenschutzerklärung von Hundemarke, abrufbar unter www.die-hunde-marke.de/datenschutz.
Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben, soweit dies nicht zur Vertragsabwicklung erforderlich ist.
§ 10 Widerrufsrecht
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht für Dienstleistungen im Bereich der Körperpflege von Tieren kein Widerrufsrecht.
Terminvereinbarungen sind verbindlich.
§ 11 Allgemeine Bestimmungen
-
Es gilt deutsches Recht.
-
Gerichtsstand ist Mölln.
-
Individuelle Absprachen gehen diesen AGB vor, sofern sie schriftlich festgehalten sind.
-
Hundemarke übernimmt keine Erfolgsgarantie, da das Verhalten und die Kooperation des Hundes individuell variieren.
-
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen unberührt.
Hundeladen „Hundemarke“
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Kaufverträge, die im stationären Geschäft
Hundemarke – Stefanie Berteit, Hauptstraße 30, 23879 Mölln
geschlossen werden.
Für Online-Bestellungen über den Web-Shop gelten separate AGB, abrufbar auf der Website www.die-hunde-marke.de.
§ 2 Vertragsgegenstand
Hundemarke verkauft im Ladengeschäft u. a.:
-
Leinen, Halsbänder, Pflege- und Trainingszubehör,
-
Kau- und Futterartikel, auch tiefgekühlte Ware,
-
handgefertigte Lederwaren und weiteres Hundezubehör.
Die angebotenen Waren sind teilweise handgefertigt, daher können Farbe, Struktur oder Maßabweichungen auftreten. Diese sind materialtypische Merkmale und stellen keinen Mangel dar.
§ 3 Preise und Zahlung
-
Alle Preise sind Endpreise in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
-
Der Kaufpreis ist sofort bei Übergabe der Ware fällig.
-
Zahlungsarten: Barzahlung, EC-Karte oder Gutschein.
-
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von Hundemarke.
§ 4 Rückgabe und Umtausch
-
Für im Laden gekaufte Produkte gilt ein 30-tägiges Rückgaberecht ab Kaufdatum, sofern sich die Ware im Originalzustand befindet, unbenutzt und mit Etikett bzw. Originalverpackung.
Ein Kaufbeleg ist vorzulegen. -
Vom Umtausch ausgeschlossen sind:
-
geöffnete oder angebrochene Futterverpackungen,
-
verderbliche oder tiefgekühlte Waren,
-
lose Kauartikel,
-
individuell angefertigte oder personalisierte Produkte (z. B. handgefertigte Leinen oder Halsbänder).
-
-
Bei berechtigten Reklamationen wird die Ware ersetzt, repariert oder der Kaufpreis erstattet.
-
Rücksendungen per Post sind vorab mit Hundemarke abzustimmen; die Versandkosten trägt der Käufer, sofern kein Mangel vorliegt.
§ 5 Gewährleistung
Es gilt die gesetzliche Gewährleistung nach §§ 434 ff. BGB.
Keine Gewähr wird übernommen für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung, Abnutzung, Pflegefehler oder äußere Einflüsse entstehen.
Leder ist ein Naturprodukt – Farb- und Strukturveränderungen durch Gebrauch sind normal und kein Reklamationsgrund.
§ 6 Haftung
Hundemarke haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Bei leichter Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.
Eine Haftung für mittelbare oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.
§ 7 Datenschutz
Es gilt die Datenschutzerklärung von Hundemarke, abrufbar unter www.die-hunde-marke.de/datenschutz.
Kundendaten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben, soweit dies nicht erforderlich ist.
§ 8 Widerrufsrecht
Für stationäre Käufe besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.
Das Widerrufsrecht für Online-Bestellungen richtet sich nach der separaten Widerrufsbelehrung im Online-Shop.
§ 9 Allgemeine Bestimmungen
-
Es gilt deutsches Recht.
-
Gerichtsstand ist Mölln.
-
Individuelle, schriftlich getroffene Vereinbarungen haben Vorrang vor diesen AGB.
-
Hundemarke übernimmt keine Erfolgsgarantie für den Gebrauch oder die Wirkung von Waren oder Futterartikeln.
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.
Allgemeine Bestimmungen – gültig für alle Geschäftsbereiche der Hundemarke
Vertragspartner
Hundemarke – Stefanie Berteit
Hauptstraße 30
23879 Mölln
Deutschland
E-Mail: info@die-hunde-marke.de
Vertragssprache und Anwendbares Recht
Vertragssprache ist Deutsch.
Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Hundemarke und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
I
ndividuelle Absprachen
Individuell getroffene Vereinbarungen oder schriftliche Absprachen zwischen Hundemarke und dem Kunden haben Vorrang vor diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Streitbeilegung
Hundemarke ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Der frühere EU-Link zur Online-Streitbeilegung ist nicht mehr aktiv und wird daher nicht angegeben.
Kunden können sich bei Problemen jederzeit direkt an info@die-hunde-marke.de wenden.
Wir bemühen uns, alle Anliegen schnell, fair und im Sinne des Kunden zu klären.
Gerichtsstand
Soweit gesetzlich zulässig, ist Mölln (Schleswig-Holstein) der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Verträgen mit Hundemarke.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Anstelle der unwirksamen Regelung gilt die entsprechende gesetzliche Bestimmung.
